Gruppencoaching für Patchworkfamilien
Alleine zuhause herumgrübeln war gestern!
Reden, zuhören, gemeinsam Lösungen finden, Abstand gewinnen … das ist es!
Und das in einem geschützten Rahmen –
moderiert und geführt von einer Expertin!
DEIN NUTZEN aus dem Gruppencoaching …
* Du erkennst wie man Probleme noch lösen kann (unterschiedliche Problemlösungsstrategien).
* Du kannst die Zusammenhänge in deiner Familie besser wahrnehmen.
* Du erfährst Wichtiges über individuelle Hintergründe.
* Du bekommst Abstand zu den eigenen Problemen.
* Eine unterschiedliche Sicht der Dinge erleichtert dir Kompromisse einzugehen.
* Der Perspektivenwechsel verschafft mehr Empathie und Verständnis
für eigene ungelöste Themen.
* Du erhältst interessante Impulse für nächsten mögliche Schritte.
Alles in Allem: ein voller Gewinn – sehr effektiv – zu einem sensationellen Preis!
Denn mindestens 1 Punkt trifft auf Dich zu?
♥ Du möchtest mehr Glück und Harmonie in dein Familienleben bringen?
♥ Du möchtest Dich mit Gleichgesinnten austauschen und an Deinen Problemen arbeiten?
♥ Du bist davon überzeugt, dass Du dadurch Deine Situation verbessern kannst?
Und das bekommst Du im Gruppencoaching:
Patchworkfamilien sind Tag für Tag mit Herausforderungen konfrontiert
und drohen oft an den Alltagsproblemen zu zerbrechen.
Das muss nicht sein!
Mach mit beim Gruppencoaching und
bringe das Glück wieder in Deine Patchworkfamilie!!
Deine Investition:
1.) 90 Minuten /Woche
2.) €69,- /Monat
Alles in Allem: ein voller Gewinn – sehr effektiv – zu einem sensationellen Preis!
Klicke hier den Button, um Dich für das Gruppencoaching anzumelden!!
Die Zahlung erfolgt über digitore24.
Meine Erfahrung ist:
Es lohnt sich immer am Familienglück zu arbeiten!
Denn was ist die Alternative? Weiterhin Trübsal blasen?
Und in der Gruppe ist alles leichter!!!
Versäume Deine tolle Gelegenheit nicht –
TRAGE DICH HIER UNTEN IN DAS ANMELDEFENSTER EIN!
Damit ich weiß, wer wirklich ernsthaft Interesse hat.
Ich lebe selbst mit meinen 3 Kindern in einer Patchworkfamilie (bin schon in einer aufgewachsen) und kenne die Stolpersteine sehr gut.
Hier etwas über mich:
